Cash oder Card, Bargeldzahlung in Zeiten der Pandemie?

Corona:  Ist Barzahlung gefährlicher als Kartenzahlung? Eine kritische Betrachtung 

Aus einer Not heraus, da wir aus Kostengründen einen neuen günstigeren Kartenprovider einsetzen wollen, aber zum Zeitpunkt unserer Wiedereröffnung nach dem Corona-Lockdown noch keine neue Lösung haben werden, die wir einsetzen wollen, können Sie bei uns zur Zeit nur bar bezahlen.  

Das hat uns sehr nachdenklich gemacht,  ob wir das wirklich verlangen können und was denn wirklich besser ist.

Es begann damit, dass wir nun unbedingt die gleichen Preise anbieten wollten, die wir noch vor der Pandemie für Sie halten konnten.

Da wir nun wegen der Pandemie erhebliche ausserordentliche Kosten hatten, Umgestaltung, Sensor-Desinfektionsmittelspender, Luftfilterung für  alle Räume, um nur einige zu nennen, mussten wir sehen, wo wir anderweitig  einsparen konnten, und uns also mit allen Kosten beschäftigen.  

Klar war, wir müssen Kosten senken, um das günstige Preisniveau weiterhin bieten zu können.   Letztlich war der am ehesten zu verringernde Posten die inzwischen richtig teuer gewordene Abwicklung der Kartenzahlung, die zwar der Kunde nicht merkt, aber sich beim Anbieter erheblich niederschlagen. 

Doch gerade in einer Zeit der Pandemie keine Kartenzahlung anbieten?  
Wo doch die WHO dies als einzig sichere Zahlung empfiehlt. Und auch der Discounter um die Ecke bittet gänzlich auf Bargeld zu verzichten.  
Ist also Barzahlung wirklich unsicherer und gefährlicher? 
Und werden die Kunden das verstehen und mittragen?

Die Behauptung, es sei eine gänzlich kontaktlose Zahlung mit Karte möglich, ist eine Falschbehauptung. Nirgendwo, ausnahmslos, ist die Zahlung ohne Eingabe der Geheimnummer oder die Unterschrift mit einem bereitgestellten Stift möglich. Und schließlich müssen Sie die Karte selbst anpacken. Das Abheben von Bargeld erfolgt genauso.

Warum soll dann  die Zahlung mit Geldschein gefährlicher oder infektiöser als der Gebrauch eine Karte sein?  

Sowohl die Europäische Zentralbank (EZB) als auch die deutsche Bundesbank teilten mit, dass es keinerlei Belege dafür gibt, dass das Corona-Virus durch Banknoten übertragen wird. Exemplarisch sel sei hier einmal die Antwort der Sparkasse aufgeführt. Die Antwort lesen Sie auf der Homepage der Sparkassen ( https://www.sparkasse.de/aktuelles/coronavirus-sicher-bezahlen.html  )zum Thema: 
In Zeiten des Coronavirus sicher bezahlen. 

Wir zitieren:  "3. Sollte man Geldscheine und Münzen desinfizieren? 

 Nein. US-Virologen gehen davon aus, dass die wenigen Keime einer Art, die sich auf einem Geldschein oder einer Münze befinden, in der Regel nicht ausreichen, um eine Infektion zu verursachen.
 Laut aktueller Studien überlebt das Coronavirus auf Pappe und Papier bis zu 24 Stunden. 
Die Menge der noch lebensfähigen Viren reduziert sich in dieser Zeitspanne aber deutlich. Zudem trocknet das Virus schnell aus – zum Beispiel durch Sonnenlicht.
Auf anderen Oberflächen, wie zum Beispiel Kunststoff und Edelstahl, überlebt das Coronavirus Sars-CoV-2 länger – bis zu 72 Stunden, schreibt ein Forschungsteam des US-Gesundheitsinstituts NIH und der Seuchenschutzbehörde CDC.
Im Umgang mit Bargeld und in jeder anderen Situation gilt: 
Die Empfehlung, sich oft und gründlich die Hände zu waschen, ist die beste Methode, um eine Virenübertragung auf Atemwege und Schleimhäute zu vermeiden."

Also ist das Risiko der Kontaminierung eines Geldscheines genau das Gleiche wie das der Karte.  Nur, dass ein eventueller Virus auf einer Karte 3 mal solange überlebt. 

Jetzt könnte man sich überlegen, warum uns so vehement die Kartenzahlung ans Herz gelegt wird, ja sogar die Abschaffung des Bargelds gewünscht wird.  
Der russische Schriftsteller Dostojewski hat im 19. Jahrhundert geschrieben "Geld ist geprägte Freiheit",  wenn das Bargeld verschwindet, verschwindet auch die Freiheit. Googlen Sie mal. 
Ein Thema, das wir hier nicht  weiter diskutieren möchten, uns ging es um die Frage, ist Barzahlung gefährlicher, da uns die Kosten zu hoch sind.  
Ergebnis: Barzahlung ist nicht gefährlicher, aber billiger, Kartenzahlung ist für uns bedeutend teurer und nicht sicherer.
 Ist uns allen das den Mehrpreis wert?

Je länger man sich mit diesem Thema beschäftigt, desto mehr fragt man sich, ob das Angebot der Kartenzahlung überhaupt Sinn macht. Uns geht es aber in diesem Punkt in der Pandemie um die Sicherheit , und darum diese für unsere Kunden zu gewährleisten.
Vielleicht sagen Sie uns einfach einmal bei Ihrem nächsten Besuch, ob wir aus der Not eine Tugend machen sollen.
Ob wir also wieder Kartenzahlung einsetzen sollen, dafür aber die Preise anheben,  oder ob es für Sie ebenso okay ist mit Bargeld zu bezahlen, . 

Wir freuen uns auf Ihr Feedback.
Eine Gruppe von Mönchen steht auf einer Holzbrücke über einem Fluss.
von Thaimassage Düsseldorf 10. Juni 2024
Thaimassage und Buddhismus: Eine tiefe Verbindung zwischen Heilkunst und spiritueller Praxis
von Thaimassage Düsseldorf 5. Juni 2024
Verbreitung der Thaimassage in Thailand und ihre offizielle Anerkennung als Heilkunst
von Thaimassage Düsseldorf 4. Juni 2024
Faire Preisgestaltung für eine gute Thaimassage Die Kosten für eine qualitativ hochwertige Thaimassage können je nach Region, Ausbildung des Masseurs und Art der Einrichtung variieren. Hier sind einige Richtwerte und wichtige Aspekte, die den Preis einer guten Massage beeinflussen: Preisspanne: Durchschnittspreise: In vielen europäischen Städten liegt der faire Preis für eine Stunde Thaimassage zwischen 60 € und 100 €. In größeren Städten oder spezialisierten Spas können die Preise auch höher liegen. Hier sind die Preise für einige der besten Studios in europäischen Städten (Stand: Juni 2024): Paris: Ban Sin Thai ( https://www.bansinthai.fr/fr ) : ca. 120 € pro Stunde Wien: Samui Thai Massage ( https://www.samui-thaimassage.at/ ) : ca. 90 € pro Stunde Zürich: Ruen Thai Massage ( https://ruanthai-wellness.ch/ ) : ca. 150 CHF (ca. 140 €) pro Stunde London: Thai London Therapy ( https://thailondontherapy.com/ ) : ca. 95 £ (ca. 110 €) pro Stunde Qualifikation und Erfahrung: Ausbildung: Ein gut ausgebildeter Masseur, verdient eine faire Vergütung. Dies spiegelt sich in den höheren Preisen wider. Praktische Berufserfahrung: Dabei ist die praktische Erfahrung mindestens genauso wichtig wie formale Zertifikate, wenn nicht sogar wichtiger. Schliesslich ist eine gute Massage eine energetische Behandlung, und es heisst nicht umsonst Behandlung. Ein erfahrener Masseur hat in der Regel seine Technik und kann gut auf individuelle Bedürfnisse eingehen. Qualität der Einrichtung: Hygiene und Komfort: Eine saubere, gut ausgestattete und komfortable Umgebung trägt zum Wohlbefinden bei und rechtfertigt höhere Preise. So sollten bei jeder Massage frische Handtücher verwendet werden. Servicequalität: Ein höherer Preis garantiert in der Regel auch besseren Service und individuellere Betreuung. Faire Entlohnung: Lebensunterhalt des Masseurs: Eine faire Bezahlung stellt sicher, dass der Masseur von seinem Beruf leben kann, was zu einer höheren Motivation und besseren Servicequalität führt. Warum eine billige Thaimassage auf Dauer nicht funktionieren kann Eine billige Thaimassage kann aus verschiedenen Gründen möglicherweise nicht die Qualität und den Wert bieten, die man von einer guten und fairen Massage erwarten würde. Hier sind einige Gründe, warum das so sein könnte: Qualifikation des Masseurs: Mangelnde Ausbildung: Eine gute Thaimassage erfordert fundierte Kenntnisse und eine umfassende Ausbildung. Masseure, die für niedrige Preise arbeiten, haben oft nicht die notwendige Ausbildung oder Erfahrung. Weniger erfahrene Masseure könnten Schwierigkeiten haben, die Techniken korrekt anzuwenden und individuell auf die Bedürfnisse der Patienten einzugehen. Qualität der Einrichtung: Hygiene und Sauberkeit: Niedrigere Preise könnten bedeuten, dass an der Sauberkeit und Hygiene gespart wird, was zu unangenehmen oder sogar unhygienischen Bedingungen führen kann. Ausstattung: Günstige Massageeinrichtungen könnten minderwertige oder abgenutzte Ausstattung verwenden, was das gesamte Massageerlebnis beeinträchtigen kann. Dauerhafte Kosten und Betriebskosten: Mietkosten: In guten Lagen mit höherer Miete ist es schwer, kostendeckend für nur niedrige Preise pro Stunde zu arbeiten. Materialien und Pflege: Hochwertige Massageöle und -lotionen sowie die regelmäßige Wartung und Reinigung der Räumlichkeiten kosten Geld. Faire Entlohnung hat ebenfalls seinen Preis. Insgesamt sollte die Preisgestaltung einer Massage sowohl die Qualität der Dienstleistung als auch die fairen Arbeitsbedingungen für die Masseure widerspiegeln. Eine zu billige Massage kann oft nicht die gleichen Standards halten wie eine teurere, da an verschiedenen wichtigen Aspekten gespart wird.
Rama V Chulalongkorn
20. Mai 2024
Die Bedeutung der Thaimassage zu Zeiten von König Rama V (Chulalongkorn) und der Einfluss Chulalongkorns auf ihre Verbreitung und Weiterentwicklung
Druck mit dem Ellenbogen in der Thaimassage ein gängiger Griff
5. Mai 2024
Balsam für Körper und Geist - die Thai-Massage
15. Mai 2023
Die heilende Wirkung der Thai-Massage: Warum sie mehr als nur eine Spa-Behandlung ist
Bioverfügbarkeit - das neue Kriterium bei Nahrungsergänzungsmitteln
von PHANNEE® 12. Oktober 2021
Das Angebot ist groß, aber es gibt gravierende Unterschiede - die Bioverfügbarkeit. Was wirklich zählt bei allen Nahrungsergänzungsmitteln ist die Bioverfügbarkeit! Auch unser Arzt hat uns auf dem Höhepunkt der Pandemie dringend die Einnahme von D3 empfohlen. Doch welches sollten wir nehmen? Worauf leider noch nicht genügend geachtet wird, ist die Bioverfügbarkeit des Mittels, das wir nehmen. Diese war auch bis vor kurzem kein Kriterium, weil es keine Alternativen gegeben hatte. Seit Ende 2018 gibt es ein patentiertes Verfahren, das geradezu eine Revolution in der Bioverfügbarkeit darstellt. Die Mizellisierung, d.h. fettlösliche Stoffe zu wasserlöslichen Stoffen machen. Stoffe, die bislang nur fettlöslich zu verabreichen waren, wie z.B. D3, CBD, Curcumin und andere Stoffe, die wegen ihrer Wirkung zu Recht geschätzt werden, werden jetzt mit einem Trick zu wasserlöslichen Stoffen, das bedeutet die Aufnahme dieser Stoffe vom Körper steigt von durchschnittlich 5 % auf nahezu 100 %. D3 ist fettlöslich, und wird daher wie alle fettlöslichen Substanzen als übliches Nahrungsergänzungsmittel nur zu einem Bruchteil der Einnahmemenge aufgenommen (man sagt um die 5 %, die nach Durchschreiten der magen-Darm-Passage im Zwölffingerdarm aufgenommen werden). Um diesen eher bescheidenen Erfolg zu verbessern, wird empfohlen die Tropfen unter die Zunge zu träufeln und dort 30 Sekunden einwirken zu lassen. Eine signifikante Verbesserung der Aufnahmemenge hat es allerdings auch dann nicht. Bei wasserlöslichen Stoffen ist all das nicht nötig. Einfach in ein Getränk tropfen, es vermischt sich mit dem Getränk und wird dann, ebenfalls nach Durchschreiten der Magen-Darm-Passage zu fast 100% im Zwölffingerdarm aufgenommen. Unvergleichlich. Es gibt inzwischen einige wenige Anbieter, wir haben uns beim D3 für die Verbindung mit K2 entschieden und nehmen das Produkt der österreichischen Firma BIOCANNOVEA. Die Österreichische Firma hat sich als Spezialist für Immunanalysen und Nährstoffzentrum einen hervorragenden Ruf erworben und produziert mit Rohstoffen höchster Güte (uch oft aus eigenem Anbau in Schweiz und Österreich) ohne irgendwelchen schädlichen oder synthetischen Zusätze. Wir haben einen kleinen Vorrat an D3K2, den wir gerne mit unseren Kunden teilen.
von Guido Janssen 4. Oktober 2021
Seit langem ist bekannt, dass wir heutzutage fast ausnahmslos an einem Mangel des "Sonnenvitamins" D3 leiden. Doch seit dem Ausbruch von Covid-19 wird dem Wundervitamin noch eine andere Eigenschaft nachgesagt, es soll tatsächlich vor Intensivbehandlung und Tod bewahren. Die Studie, die dem zugrunde liegt, ist zwar umstritten, aber auch nicht widerlegt. So schreibt das Deutsche Ärzteblatt, dass immer mehr Ärzte eine Vitamin D Supplementierung empfehlen und mehr Nutzen als Schaden sehen, und es für unethisch halten, diese den Patienten vorzuenthalten. Auch unser Hausarzt hat uns die Einnahme dringend empfohlen.  In der Schweiz und Italien wird die zusätzliche Einnahme inzwischen explizit empfohlen. Hier in Deutschland ist man zögerlicher. Wenn ich erst einmal den D3 Spiegel testen möchte, kann ich einen sogenannten Schnelltest kaufen. Oder in der Apotheke einen machen lassen. Ich kann allerdings auch zunächst einmal den absolut sehenswerten Vortrag von Prof. Dr. Jörg Spitz, der die Akademie für menschliche Medizin gegründet hat, auf YouTube ansehen. 90 Minuten, die die Augen öffnen. Dr. Spitz gehört seit Jahren zu den führenden Vitamin D Experten in Deutschland und wird nicht umsonst als der Vitamin D Papst bezeichnet. Dieser Vortrag ist ein absolutes Muss, für jeden, dem sein Körper nicht egal ist. Es gibt auch eine Kurzform des Vortrags Die wichtigsten Fakten zu Vitamin D – Das Fundament Ihrer Gesundheit – Prof. Dr. med. Jörg Spitz
Eine Kräuterstempelmassage ist eine besondere Art der Thaimassage.
von PHANNEE 26. August 2020
Eine Kräuterstempelmassage ist eine ganz besondere Art der Thai Massage, sie fördert die Durchblutung und stimuliert den gesamten Organismus.
Seit Jahrhunderten ist die Thaimassage in Thailand besonders beliebt.
von PHANNEE 18. August 2020
Seit ungefähr 2500 Jahren wird die Thaimassage zur Linderung aller nur denkbaren Wehwehchen genutzt und ist aus dem thailändischen Alltag nicht wegzudenken.
Weitere Beiträge
Share by: